Kolonien.
Dritte Welt. Auswanderung
01- Alle Preise in Euro
inkl. Porto und Verpackung innerhalb Deutschland bis 1000 g( Rest von Europa +
Rest der Welt siehe AGB)
zurück Abkürzungen/Abbreviations AGB Bestellen per E-Mail
AFRIKA auch hier
ALBERTINI, Rudolf von, Hg.: Moderne
Kolonialgeschichte. Köln, Berlin, Kiepenheuer & Witsch, 1970. OKrt, 470 S.
** (47032) 12,00 (Neue Wissenschaftliche Bibliothek. Abt.
Geschichte. Bd. 39)
BAUMANN, Hermann: Das doppelte
Geschlecht. Studien zur Bisexualität in Ritus und Mythos. Geleitwort von Klaus
E. Müller. Berlin, D. Reimer, 1986. OKrt, 420 S., 5 Karten *** (10022) 14,30
BECKENBAUER, Egon: Standard Münzkatalog
Deutschland seit 1871 mit Kolonien, Danzig und Saarland. 3. Aufl. München,
Numismatischer Verlag, ©1968. OKstLdr, 188 S., mit Konkordanz-Tabelle Beckenbauer-Jaeger. *** (20829) 15,00
BEITRAEGE ZUR KOLONIALFORSCHUNG: Tagungsband I: Koloniale Völkerkunde. Koloniale
Sprachforschung. Kolonialforschung. Berlin, D. Reimer, 1943. OHln, f°, 240 S.
** (10024) 43,50 Ausschließlich Afrika gewidmet.
BERNATZIK, Hugo Adolf, Hg.: Die große
Völkerkunde. Sitten, Gebräuche und Wesen fremder Völker. 3 Bände. Leipzig, Bibliogr. Institut, ©1939. OLn, OU, 4°, viele Abb. **/***
(46963) 240,00 Selten
BERNATZIK, Hugo Adolf, Hg.: Die neue grosse
Völkerkunde. Völker und Kulturen der Erde in Wort und Bild. Band 1: Europa.
Afrika. Ffm, Herkul, ©1954.
OHldr, 4°, 592 S., viele Abb. a. Taf. ** (10025) 43,50
BERNATZIK, Hugo Adolf, Hg.: Die neue große
Völkerkunde. Völker und Kulturen der Erde in Wort und Bild. Bertelsmann
Lesering, 1962. OLn, OU, gr.8°, Schuber berieben, 976
S., viele Abb. *** (18052) 55,00
BRANDT, Armin M.: Bau deinen Altar auf
fremder Erde. Die Deutschen in Amerika - 300 Jahre Germantown.
Stuttgart, Seewald, 1983. OPp, OU, gr.8°, 416
S., Abb. **/*** (41075) 22,00
DESCHAMPS, Hubert: L'Union Française.
Histoire, institutions, réalités. Paris, Berger-Levrault, 1952. Hln, 215 S., Abb. a. Taf.,
Bibl.-St. hinter d. Titel ** (43283) 12,00
Über Frankreich
und seine Kolonien
DEUTSCHE HOEHERE SCHULE, Die: Amtliche Zeitschrift des Reichsfachschaft 2 (Höhere
Schule). 2. Jg. (nur S.353-912) + 3. Jg. (S. 1-480). Zus. 2 Bücher. ,
(1935-36). Hln, ca. 900 S., ohne Titelblätter der
Hefte aber mt den Bildern gebunden ** (47968) 90,00 Brisantes zur angestrebte Schulreform im III. Reich, von Gestze bis Literaturempfehlungen, von Kolonien- zu Rassengedanken.
DEUTSCHLANDS ERNEUERUNG: Sonderheft: Unsere
Kolonien. Die Aufgaben der deutschen Wissenschaft in den Kolonien. München,
Berlin, J.F. Lehmanns, (1942). OBr., 129 S., 1 Ecke
durchgehend fleckig, kleine Reparaturen ** (46519) 28,00
DIEL, L.: Die Kolonien warten!
Afrika im Umbruch. Leipzig, P. List, 1939. OLn, OU, 344 S., 54 Fotos der
Verfasserin. ** (10026) 23,50
DIETENDORF, Wilhelm: Ndongo, der Kamerunsoldat. Eine Erzählung aus den Kämpfen um die
Kolonie Kamerun im Weltkrieg. 3. Aufl. Dresden, Wilh.
Heyne, um 1930?. OPp, OU, 198 S., 1 Karte, 12 Textill.
von Hans Sauerbruch. *** (43836) 14,00 Fast wie neu!
DIETZEL, Karl H.: Die deutschen
Kolonien. Eine historisch-geographische Darstellung ihres Werdens und Wesens.
Leipzig, Bibliogr. Institut, ©1935. OPp, kl.8°, 48
S., 45 Abb. a. Taf., stark stockfl.
** (57906) 8,00
DROUWEN, Ernst: Manua’os Schwur. Erz. aus der Zeit deutscher Werbung um Samoa
1888-1889. Freib., Herder, 1929. OLn, Bilder von
Lothar Rohrer */** (10027) 12,00
DUVE, Freimut: Der Rassenkrieg
findet nicht statt. Entwicklungspolitik zwischen Angst und Armut. 1. Aufl.
Düsseldorf, Wien, Econ, 1971. OKrt, 224 S. **/*** (57954) 12,00
ETTIGHOFFER, P.C.: So sah ich Afrika.
Mit Auto und Kamera durch unsere Kolonien. Gütersl.,
C. Bertelsmann, ©1938. OLn, 368 S., viele Abb. a. Taf. mit Leica-Photos, 1
Karte. ** (30807) 15,30
GAENG, Peter / REICHE, Reimut (Gäng): Modelle der
kolonialen Revolution... 4. A. Suhrkamp, 1974. OPpbk, 188 S. ** (10028) 3,80 ES TB 228
GORDON, C.G.: Gordon der Held von
Khartum. Ein Lebensbild. Neue Volks-Ausgabe. Calw, Stuttgart, Vereinbuchh., 1891. OLn ill., 304 S., Portr.,
Kartenskizze. ** (10029) 21,00
GRIMM, Hans: Volk ohne Raum. Lippoldsb., Klosterhaus, (1956). OLn, OU von Hans
Aschenborn, 1350 S., in Fraktur gesetzt, mit einen Nachwort des Verfassers
(1956). ** (27585) 22,00 Das Nachwort vom
Verfasser erzählt die Entstehunggeschichte, die
Entwicklung zur Kultbuch im 3. Reich und wie es später zu Grundlage der
deutschnational Gedankengut gebraucht wurde.
GRIMM, Hans: Englische Rede. Wie
ich den Engländer sehe. Deutscher und englischer Wortlaut. Gütersl.,
Bertelsm., 1938. Okrt, 55
S. ** (35029) 10,00
GRIMM, Hans: Volk ohne Raum. 1.
Band (von 2). 41. Tsd. München, A. Langen, 1928. OLn, 683 S. ** (34090) 14,00
GRIMM, Hans: Volk ohne Raum. 1.
Band (von 2). 61. Tsd. München, A. Langen, 1931. OHldr, 683 S., Portr. signiert, einige Seiten wellig und fleckig, sonst
insgesamt gut erhalten ** (33065) 16,00
GRIMM,
Hans s. auch Reisen
HANEL, Karl: Das französische
Kolonialreich. Leipzig, Goldmann, ©1940. OPp, 224 S., 2 Karten auf
Vorsatzblätter *** (53145) 15,00
HINTRAGER, Dr.: Wie lebt und
arbeitet man in den Vereinigten Staaten? Nordamerikanische Reiseskizzen. 2.
Aufl. Berlin, Fontane, Chicago, Brentano, (1904). OLn, 291 S., Einband mit
Aufhellungen ** (34315) 18,00
INHUELSEN, Otto: Wir ritten für Deutsch-Ostafrika. (Früher u.d.
Titel: Abenteuer am Kilimandjaro). 21. Tsd. Leipzig,
v. Hase & Koehler, um 1940. OHln, 214 S., Zeichn. und Kartenskizze von
Hanns Langenberg, lange Widmung als Dank für 'eifrige Mitarbeit bei der
Altstoffsammlung im Kriegsjahr 1941'. ** (56154) 15,00
JULIEN, Ch.-A., Vorw.: Les techniciens de
la colonisation (XIXe-XXe siecles). P.U.F., 1947. OBr, 324 S. ** (34826)
35,00 Biographie von Peters, Banning, Bugeaud, Faidherbe,
Gallieni, Lyautey, Rhodes, Balbo u.a., mit Bibliographien
KAHLERT, Elke / BRINK, Gert: Völker unterwegs.
Domino, ©1976. OPp ill., 96 S., Photos ** (34901) 9,00 (Völkerwanderung, Verfolgung, Auswanderung)
KARSTEDT, Oskar: Der weiße Kampf um
Afrika 1. Band: Englands Afrikanisches Imperium. Berlin, O. Stollberg, ©1937.
OLn, 523 S., 2 Karten, mehrere Bibl.-Stempel */** (34360) 45,00
KOLONIEN: Unsere Kolonien. Die
Aufgaben der deutschen Wissenschaft in der Kolonien.
München, Berlin, J.F. Lehmanns, um 1942. OKrt, gr.8°, 129 S., 1 Tab. (Geologie
von Afrika). */** (47669) 12,00 Sonderheft von
Deutschlands Erneuerung. Von Kolonisation, Sprachen, Biologie, Bodenfunde,
Veterinärmedizin, Tierzucht usw.
LANGKAVEL, Bernhard: Der Mensch und seine
Rassen. Stuttgart, Dietz, 1892. Hln d. Zt., 644 S., 4
Chromotaf., 38 Vollbildern, 298 Ill. im Text. Einband
berieben, Ecken bestossen ** (57988) 38,00
LANGSDORFF, Werner von: Deutsche Flagge über
Sand und Palmen. 53 Kolonialkrieger erzählen. Gütersl.,
Bertelsm., ©1936. OLn, 380 S., Abb. a. Taf. . **/***
(25872) 18,00 Ausführl. Einzelne kurze
Biographien der zitierten Flieger.
LAS CASAS: Kurzgefaßter Bericht von der Verwüstung der Westindischen Länder. Hg.
von Hans Magnus Enzensberger. Übersetzung von D.W. Andreä.
, . OLn, OU, 165 S. *** (10032) 11,20 (Sammlung Insel
23)
LESSING, Doris: Shikasta. Persönliche, psychologische und historische Dokumente zum
Buch von Johar (George Sherban)
Abgesandter (Grad 9) 87. Periode der Letzten Tage. Roman. Aus dem Englischen. btb, 2001. OPpbk, 540 S. ** (40336) 7,50 TB 72734. (Canopus im Argos: Archive. Brt.:
Kolonisierter Planet 5).
LETTENMAIR, J.G.: Roter Adler auf weissen Feld. Roman der ersten
deutschen Kolonie 1683-1717. 51. Tsd. Berlin, Zeitgesch.,
©1938. OLn, 528 S. ** (36660) 12,80 um die erste
deutsche Kolonie in Guinea (Afrika).
LETTENMAIR, J.G.: Roter Adler auf weissen Feld. Roman der ersten
deutschen Kolonie 1683-1717. Berlin, Zeitgesch., 1942.
OLn, 533 S. ** (30918) 12,80 um die erste
deutsche Kolonie in Guinea (Afrika).
LEVI-STRAUSS, Claude: Race et histoire. Paris, Denoel, 1980. OPpbk, 133 S. ** (23510) 7,00
LEVI-STRAUSS, Claude: Strukturale
Anthropologie. Aus dem Französischen. 1.-4. Tsd. Frankf./M.,
Suhrkamp, 1969. OLnBr., OU (teils), 436 S., 12 Abb.
a. Taf. ** (45363) 16,00
LEVI-STRAUSS, Claude: Strukturale
Anthropologie. Band 2. Frankfurt/M., Suhrkamp, 1975. OLn, OU, 427 S., Schnitt stellenw. leicht stockfl. **
(38981) 35,00 Deutsche Erstausgabe
LEVI-STRAUSS, Claude: Strukturale
Anthropologie. Bd. 1 + 2. 16. Tsd. (2 Bde in 1). Frankfurt/M., Suhrkamp, 1972.
OPpbk, Abb. i. Text und a. Taf. ** (54203) 18,00
TB STW
LEVI-STRAUSS, Claude: Strukturale
Anthropologie. Bd. 2. 1. Tsd. Frankfurt/M., Suhrkamp, 1992. OPpbk, 426 S., Abb.
i. Text und a. Taf. ** (54204) 12,00 TB STW
LEVI-STRAUSS, Claude: Traurige Tropen.
Übers. von Eva Moldenhauer. Frankf./M.,
Suhrkamp, 1991. OPpbk, 415 S., Zeichn., Abb. a. Taf. ** (44966) 12,50 TB STW 240
METZGER, O.F.: Unsere alte Kolonie
Togo. Neudamm, J. Neumann, ©1941. OLn, OU, gr.8°, 296 S., 112 Abb. a. Taf., 5
Übersichtkarten *** (46962) 78,00
NEUFELD, Karl: In Ketten des
Kalifen. Zwölf Jahre Gefangenschaft in Omdurman.
Berlin, Stuttgart, W. Spemann, um 1900. OLn farb. ill., 316 S., Abb. **/***
(52199) 65,00 Erstausgabe (25hk3)
NORDHOFF, C. / HALL, J.N.: Kolonie Sydney.
Roman aus den Anfängen Australiens. Frankfurt a. M., K. Scheffler, um 1960. OLn
** (22235) 12,00
NORDHOFF, Charles / HALL, James: Strafkolonie Sydney. Roman. Frankfurt/M., Büchergilde
Gutenberg, 1953. OLn, OU, 352 S. *** (54791) 12,00
PACZENSKY, Gert von: Weiße Herrschaft.
Eine Geschichte des Kolonialismus. Fischer, 1979. OPpbk, 416 S., Register **
(28884) 8,00 TB 3418
PASCHA, Emin: SCHWEITZER, Georg: Von Khartum zum
Kongo. Emin Paschas Leben und Sterben. Berlin, O.
Stollberg, (1932). OLn, 209 S., Ill. a. Taf., Karte ** (47307) 38,00 (Deutschlands Kolonialhelden. 1)
PETERS, Carl: OLDEN, Balder: Ich bin ich. Der
Roman Carl Peters'. 6.Tsd. Berlin, Universitas,
©1927. OLn, 308 S., Karte ** (10038) 13,30
PETERS, Carl: SALBURG, E.: Karl Peters und sein
Volk. Der Roman des deutschen Kolonialgründers. 4.A. Weimar, A. Duncker, 1937. OLn, 308 S. ** (10039) 13,30
PETERS, Carl: WICHTERICH, R.: Dr. Carl Peters. Der Weg eines Patrioten. Berlin, Keil,
©1934. OLn, 200 S., (48) Taf., 1 Karte, Bibl .-StaTi ** (10041) 12,30
PLUESCHOW, Gunther (Plüschow): Die Abenteuer des Fliegers von Tsingtau.
Meine Erlebnisse in drei Erdteilen. 501. Tsd. Berlin, Ullstein, ©1916. OKrt
ill., 247 S., Aufnahmen a. Taf. ** (52918) 15,00
PLUESCHOW, Gunther (Plüschow): Die Abenteuer des Fliegers von Tsingtau.
Meine Erlebnisse in drei Erdteilen. 501. Tsd. Berlin, Ullstein, ©1916. OKrt,
247 S., Portr., (12) Abb. a.Taf.
** (40665) 16,00
PLUESCHOW, Gunther (Plüschow): Die Abenteuer des Fliegers von Tsingtau.
Meine Erlebnisse in drei Erdteilen. Berlin, Dt. Verlag, 1939. OLn ill., OU, 236
S., 15 Aufnahmen a. Taf. ** (40664) 28,00
Selten da mit
Original Schutzumschlag!
PLUESCHOW, Gunther (Plüschow): Die Abenteuer des Fliegers von Tsingtau.
Meine Erlebnisse in drei Erdteilen. Berlin, Dt. Verlag, 1940. OLn ill., 236 S., 15 Aufnahmen a. Taf., 2 Seiten durch Kopien
ersetzt (vollständig). ** (41980) 22,00
POELNITZ, Albrecht Freiherr von (Pölnitz):
Pori-Pioniere. Roman
aus dem deutschen Ostafrika. München, Fichte, P. Wustrow, 1942. OHln, 476 S. **
(32650) 22,00 Mit einem Hauptpreise ausgezeichnet im Buch-
und Filmwettbewerb 1941 des Reichskolonialbundes und der UFA
RENAISSANCE, Die: im deutschen
Südwesten. Ausstellung Landes Baden-Württemberg, Heidelberg, 1986. NUR Band 2.
Badisches Landesmuseum Karlsruhe, 1986. OPp, 4°, 975 S., zahlr. meistens farb.
Abb. ** (34171) 35,00
RITTER, Paul, Hg.: Afrika spricht zu
Dir. Selbsterlebnisse deutscher Kolonialpioniere. 3. Aufl. Mühlhausen/Thür., Bergwald W. Paul, ©1938. OHln, gr.8°, 279 S., viele
Abb. A. Taf. ** (47722) 28,00
RUDOLF, ELMAR VINIBERT VON: Unsere Kolonien...
Leipzig, v. Hase & Koehler, (1938). OLn, 207 S., Register, Taf., (7) Karten
** (10042) 26,30
SCHNEE, Heinrich, Vorwort: Das Buch der
deutschen Kolonien... Leipzig, W. Goldmann, ©1937. OLn, gr.8°, 368 S., 166 Abb.
** (10043) 48,00 unter Mitarbeit der frühere Gouverneure von Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika,
Kamerun, Togo, Deutsch-Neuguinea. Vorwort von Heinrich Schnee.
SCHUMACHER, Rupert von: Siedlung und
Machtpolitik des Auslandes. Leipzig, Berlin, Teubner,
1937. OKrt, 74 S., 9 Karten, kaum vergilbt **/*** (39445) 13,50 (Kolonien, Rassen, Bevölkerung)
STEUBEN, Arndt von / MUELLER-EBERHART, W. / RABES, Max, Hg.: S-O-S. Die See.
Deutschlands See- und Kolonialgeltung in Vergangenheit und Zukunft. 2. Aufl.
Köln, 1933-34. OLn, 4°, 124 S., meistens farb. Taf.-Teil, viele Abb. i. Text **
(34262) 99,00
STRIFFLER, Marie: Auf den
Völkerstrassen von Nordamerika. Mit Feder und Palette in der neuen Welt.
Neustadt/W., Pfälzische Verlagsanstalt, ©1963. OPp, 73 S., Zeichn. der
Verfasserin *** (56770) 9,00 Erstausgabe.
(Kleine Pfälzische Hausbücherei. 6)
SUTTER, J.A.: Lauritzen, J.: Johann August Sutter. Zür., Thomas, ©1966. OLn,
OU, 299 S., Portr., Karte *** (7578) 15,00 Schweizerischer(!) (aus Kandern
in Baden), Auswanderer, Gründer der Kolonie New Helvetia, in Kalifornien.
TIMM, Uwe: Deutsche Kolonien.
Köln, Kiepenheuer & Witsch, ©1986. OLn, gr.8°, OU, 218 S., Bildband. ***
(10045) 20,50 Einzige Bilddokumentation dieser Art nach
1945.
TOWNSEND, M.E.: Macht und Ende des
deutschen Kolonialreiches. Aus dem Englischen von Hilde Gaumannmüller. Leipzig,
G.Schulz, um 1925. OLn, 354 S., 64 Abb. in
Kupfertiefdruck ** (39533) 28,00
UTLEY, Robert M.: Frontier Regulars. The United States
Army and the Indian 1866-1891. New York, London, MacMillan, Collier, ©1973.
OPp, 466 S., Index, Karte, Taf. **/*** (53511)
18,00
WAGNER, Georg / MAI, Richard: Deutsche über Land und Meer. Ein Buch von Glaube und
Volkstum. Bonn, Buchgemeinde, (1940). OLn, gr.8°, 320 S., 66 Abb., einige
Seiten und alle Abb. wellig (ohne Verklebungen) ** (57353) 16,00
WALLNER, Ernst M.: Die
Entwicklungsländer. Staat, Geschichte, Bevölkerung, Bildungswesen,...
Frankfurt/M., ..., Ullstein, ©19i74. OPpbk, 680 S., Register ** (23058) 9,00 TB 2948
WEISS, Ruth, Hg.: Frauen gegen
Apartheid. Zur Geschichte des politischen Widerstandes von Frauen. Aus dem
Englischen. Reinbek, Rowohlt, 1980. OPpbk, 152 S. *** (58807) 6,00 TB Frauen aktuell 4351
WIRTH, Moritz: Bismarck, Wagner, Rodbertus, drei deutsche Meister. Betrachtungen über ihr
Wirken und die Zukunft ihrer Werke. Mit einem Beitrage v. Max Schippel: Das moderne Elend und die moderne Uebervölkerung. Ein Wort gegen Kolonien. Leipzig, O. Mutze, 1883. OHldr m. E., Rückschild, 395 S. ** (38071)
85,00
ZISCHKA, Anton: Italien in der Welt.
31. Tsd. Leipzig, W. Goldmann, 1939. OLn, gr.8°, 398 S., Abb. a. Taf., Karten fehlen ** (28758) 12,00 (Italienische Kolonien und Länder des Mittelsmeers)
Erstausgabe.
ZISCHKA, Anton: Italien in der Welt.
Leipzig, Goldmann, ©1937. OLn, gr.8°, 331 S., Abb. a. Taf., 2 Karten ** (10046)
15,30 (Italienische Kolonien und Länder des Mittelsmeers) Erstausgabe.
zurück Abkürzungen/Abbreviations AGB Bestellen per E-Mail
03.03.2015